fritzsche • teaching

 

A  D  H  S

Die Standardlösung

 

T H E M A

 

Stets dasselbe: Schulen beklagen auffälliges Schülerverhalten, Statistiken belegen das Aufmerksamkeits-Hyperaktivitäts-Syndrom als Standarddiagnose bei Kindern und Jugendlichen.

 

Laien wie Fachleute läuten deshalb bei Problemverhalten gern ADHS-Alarm. Vorschnell, da etliche Kinder mit Entwicklungsbesonderheiten gleiches Verhalten zeigen - wie experimentierende, überforderte, unterversorgte "normale" Kinder.

 

Nicht überall, wo ADHS draufsteht, ist ADHS drin. Sinnlose Schlamperei, da es fachlich genau umschrieben und als Folge besonderer Gehirnfunktion auch apparativ nachweisbar ist.

 

Das typische Verhalten kann Betroffene und Umfeld belasten, durch gezielte Maßnahmen aber aufgefangen werden. Die Förderwege sind vielfältig und effektiv, die Prognosen sind gut für alle, die mit, nicht gegen ADHS leben.

 

 

I N H A L T

  • Neurotypik, Neurodiversität
  • Spektrum ADHS
  • Diagnostik, Neurodiagnostik
  • Differenzialdiagnosen
  • Multimodale Förderung
  • Pharmakotherapie, Alternativmedizin
  • Häusliche, schulische Maßnahmen