fritzsche • teaching

 

K O G N I T I V

Das Kopfgeschehen

 

T H E M A

 

Kognitive Fähigkeiten - Denken, Lernen, Erinnern - ermöglichen sich und die Welt zu erfassen.

 

Kinder entwickeln sie durch Gebrauch ihrer Sinne und Motorik. Durch aktives Tun lernen sie Informationen zu verarbeiten, Zusammenhänge zu verstehen, Erleben und Verhalten zu steuern.

 

Jedes Kind unternimmt dies anhand seiner Möglichkeiten und Grenzen, wofür ihm Erwachsene hohe, normale, geminderte Intelligenz zuschreiben.

 

Diese Zuschreibung prägt seinen Lebenslauf, weshalb sie fundiert und überprüfbar sein sollte.

 

Und Obst und Äpfel, Intelligenz und kognitive Leistung auseinanderhalten sollte: Intelligenz beschreibt ein Spektrum verschiedenster Fähigkeiten, kognitive Leistung eine davon - nicht mehr, nicht weniger.

 

 

I N H A L T

  • Kognitive Prozesse und Funktionen
  • Kognitive Entwicklung
  • Kognitive Schwäche, Verzögerung, Beeinträchtigung
  • Kognitive Sonderbegabung
  • Multiple Intelligenz
  • Diagnostik/Förderung kognitiver Fähigkeiten